Diagnose Mensch – die Menschlichmacher!

Euroschlüssel: So erhalten Menschen mit Behinderung Zugang zu 12.000 barrierefreien Toiletten in Europa

Toilettenzugang – barrierefrei und sicher: Für viele Menschen mit Behinderung ist der Zugang zu sauberen und zugänglichen WCs keine Selbstverständlichkeit. Der Euroschlüssel (auch Euro-WC-Schlüssel oder Eurokey genannt) schafft hier Abhilfe – und das europaweit!

💡 Was ist der Euroschlüssel?

Der Euroschlüssel ist ein einheitlicher Schlüssel, mit dem Menschen mit Behinderung barrierefreie Toiletten in vielen europäischen Ländern nutzen können – z. B. an Autobahnraststätten, Bahnhöfen, Fußgängerzonen und öffentlichen Gebäuden.
👉 Mehr als 12.000 Standorte sind damit ausgerüstet.

Wer bekommt den Euroschlüssel?

Du kannst den Schlüssel beantragen, wenn du z. B.:

  • einen Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen aG, B, H, BL oder
    G mit einem GdB ab 70 hast
  • blind bist
  • auf einen Rollstuhl, eine Stoma oder eine Hilfsperson angewiesen bist
  • an MS, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder chronischen Blasen-/Darmerkrankungen leidest

📌 Tipp: Ein ärztliches Attest oder ein Nachweis (z. B. Schwerbehindertenausweis) reicht aus.

📝 Wie beantragen?

Formlose Bestellung + Nachweis beim CBF Darmstadt einreichen

Nach Rechnung per Vorkasse bezahlen
💶 Preis: 26,90 € (Stand: August 2023)

🗺️ Wo funktioniert der Schlüssel?

Mit dem Euroschlüssel kannst du Toiletten an folgenden Orten nutzen:

  • Autobahnraststätten
  • Bahnhöfen
  • Fußgängerzonen
  • Öffentlichen Einrichtungen in Deutschland, Österreich, Schweiz und weiteren EU-Ländern

🚗 Was ist mit Autobahnen?

Die meisten Raststätten in Deutschland sind mit barrierefreien WCs ausgestattet.
🟢 Viele SANIFAIR-Toiletten können auch ohne Euroschlüssel genutzt werden – einfach das Personal ansprechen.

🔚 Fazit: Klein, aber mächtig. Der Euroschlüssel ist ein praktisches Hilfsmittel für alle, die auf barrierefreie Toiletten angewiesen sind – sicher, sauber und zuverlässig.
💬 Unser Tipp: Wenn du die Voraussetzungen erfüllst – unbedingt beantragen!

👉 Hier geht’s zur Bestellung beim CBF Darmstadt

📘 Tipp: Das LOCUS-Verzeichnis (640 Seiten stark) listet alle Standorte auf – ideal für unterwegs.

Wir wünschen dir Wohlsein.
Dein Team von „Diagnose Mensch“.

Quelle: CBF Darmstadt

Es gibt mehrere Apps, die bei der Suche nach barrierefreien Toiletten, speziell für Menschen mit Behinderungen, helfen. 

👉Ausführliche Informationen zu den Apps:

HandicapX:

Diese App ist auf behindertengerechte Toiletten spezialisiert und listet über 26.400 Standorte weltweit. Nutzer können Toiletten in ihrer Nähe oder an einem unbekannten Standort finden und die Informationen können von Nutzern selbst aktualisiert werden. Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar. 

WheelMate:

WheelMate ist eine kostenlose App, die sich auf rollstuhlgerechte Toiletten und Parkplätze konzentriert. Die App bietet eine dynamische Übersicht über die nächstgelegenen Standorte und kann bei der Tagesplanung helfen. WheelMate hat über 35.000 Standorte in 45 Ländern und wird von Nutzern für Nutzer aktualisiert. 

tuluu:

tuluu ist eine App, die sowohl öffentliche als auch Partner-Toiletten finden kann. Für die Partner-Toiletten kann man über die App ein Ticket erwerben, das später in einen Verzehrgutschein umgewandelt werden kann. Die App ist eine Kooperation mit der Stiftung „Toiletten für alle“, die sich für barrierefreie Sanitäranlagen einsetzt. 

Zusätzliche Informationen:

Wheelmap:

Diese App zeigt auf einer Karte, wie barrierefrei Orte wie Restaurants oder öffentliche Gebäude sind. 

Flush Toilet Finder:

Diese App konzentriert sich auf die schnelle und einfache Suche nach öffentlichen Toiletten und hat eine Datenbank mit über 200.000 Toiletten. 

Easyklo.eu:

Diese App findet barrierefreie Toiletten in der Nähe und hilft bei der Routenplanung. 

🫶🩷Die Nutzung dieser Apps kann dazu beitragen, die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, indem sie ihnen den Zugang zu barrierefreien Toiletten erleichtert. 

Quelle: Google

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Accessibility Toolbar

Nach oben scrollen